Gebrauchter SONY WM-505 WALKMAN Wireless Cassette mit Auto-Reverse-Kassettenspieler
$399.99 Ursprünglicher Preis war: $399.99$199.99Aktueller Preis ist: $199.99.
1988 stellte Sony ein bemerkenswert kleines Gerät vor, den WM-505 (ich kann nicht bestätigen, dass er jemals in den USA erschienen ist – auf meinem Gerät steht japanische Schrift …). Zum Abspielen von Kassetten war keine Formverwandlung nötig, und das Gerät verfügte über kabellose Kopfhörer. Ja, 20 Jahre vor Bluetooth konnte man zu seinen Mixtapes abrocken, ohne sich in Kabeln zu verheddern. Leider kann ich nicht sagen, wie gut es funktioniert, da ich keine kabellosen Ohrhörer besitze, die 1988 auch relativ neu gewesen wären.
Der Schlüssel zur Kompaktheit dieses Modells liegt in der Verwendung eines schlanken Ni-Cad-Akkus (manchmal auch „Gummistift“ genannt) sowohl im Player als auch im kabellosen Empfänger der Kopfhörer. Glücklicherweise lässt sich über ein Zusatzgerät eine normale AA-Batterie anschließen. Außerdem ist der Abspielkopf wie beim WM-10 platzsparend in der Klappe verstaut. Die Vollmetallkonstruktion ist dünner und haltbarer als Kunststoff und schützt das teure Gerät besser vor unvermeidlichen Stößen.
Beschreibung
1988 stellte Sony ein bemerkenswert kleines Gerät vor, den WM-505 (ich kann nicht bestätigen, dass er jemals in den USA erschienen ist – auf meinem Gerät steht japanische Schrift …). Zum Abspielen von Kassetten war keine Formverwandlung nötig, und das Gerät verfügte über kabellose Kopfhörer. Ja, 20 Jahre vor Bluetooth konnte man zu seinen Mixtapes abrocken, ohne sich in Kabeln zu verheddern. Leider kann ich nicht sagen, wie gut es funktioniert, da ich keine kabellosen Ohrhörer besitze, die 1988 auch relativ neu gewesen wären.
Der Schlüssel zur Kompaktheit dieses Modells liegt in der Verwendung eines schlanken Ni-Cad-Akkus (manchmal auch „Gummistift“ genannt) sowohl im Player als auch im kabellosen Empfänger der Kopfhörer. Glücklicherweise lässt sich über ein Zusatzgerät eine normale AA-Batterie anschließen. Außerdem ist der Abspielkopf wie beim WM-10 platzsparend in der Klappe verstaut. Die Vollmetallkonstruktion ist dünner und haltbarer als Kunststoff und schützt das teure Gerät besser vor unvermeidlichen Stößen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.